Lesetraining nach der Kybernetischen Methode von Hariolf Dreher® 

Hat Dein Kind oder Du Schwierigkeiten beim Lesen?

Um Dich und Dein Kind zu unterstützen, haben wir ein ganz neues Training gestartet. Das kym® - Lesetraining von Barbara Weber soll helfen die Lesefähigkeit zu verbessern und Euch das theoretische Wissen und praktische Anwendung für zuhause mitgeben.

Warum die Kybernetische Methode? 

Ganzheitlicher Ansatz

Förderung von Wahrnehmung und Bewegung als Basis für schulisches Lernen. 

Individuelle Förderung

Anpassung der Übungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kindes. 

Langfristige Erfolge

Nachhaltige Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten durch gezieltes Training. 

Was ist kym - Lesetraining?

Kym - Lesetraining ist eine innovative Methode, die Menschen mit Leseschwäche dabei unterstützt, ihre Leseleistung zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Techniken wird die Lesefähigkeit nachhaltig gesteigert und das Selbstvertrauen gestärkt. Unsere erfahrene Trainerin begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Lesekompetenz.

Warum sollten Sie am Lesetraining teilnehmen?

Das Lesetraining nach Kybernetischer Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leseleistung in kurzer Zeit signifikant zu verbessern. Durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Übungen werden gezielt Schwächen ausgeglichen und Stärken gefördert. Nehmen Sie jetzt teil und entdecken Sie die Vorteile eines effektiven Lesetrainings.

Wie können Sie das Lesetraining buchen?

Buchen Sie noch heute Ihr persönliches Lesetraining und starten Sie Ihren Weg zu einer besseren Lesefähigkeit. Mit nur wenigen Klicks können Sie sich anmelden und von den zahlreichen Vorteilen des kym - Lesetrainings profitieren. Warten Sie nicht länger und beginnen Sie noch heute mit Ihrem persönlichen Leseerfolg.

Hier kannst Du das Lesetraining gleich buchen und bezahlen

Das Kym-Lesetraining hilft Kindern mit Leseschwäche & Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) durch eine bewährte Methode. 

Lerne, wie Du Lesefähigkeit deines Kindes dauerhaft verbesserst

am 30.3.2025 15-17 Uhr

Adresse: Am Moosfeld 3, München

Teilnehmer: max. 20

Kosten: 60 € Erw. / 20 € Kind